Vermutlich ein Einzelstück eines Uhrmachers.
Sockel farblich gebeitztes Holz.
Zwischenlagen aus Aluminium-Blech, Ränder grob behämmert und poliert.Gedrechseltes Holzgehäuse. Rückwand aus Pertinax.
(Faserverbundwerkstoff aus Papier und einem
Phenol-Formaldehyd-Kunstharz)
Der Ziffernkranz und die Zeiger sind gängige, standardisierte Zubehörteile.
Die Uhr ist gemarkt mit: BAIER
Entstanden vermutlich in den 1940er Jahren
Abmessungen :
B 24 cm / T 9,5 cm / H 26 cm / D 20 cm