Eieruhr mit Signalgeber, vermutlich aus den 1940er Jahren. Mit einem kleinen Hebel stellt man die Kochzeit von 3, 4 oder 5
Minuten ein. Das Sandglas wird an den kleinen Hebel geklappt und befindet sich durch die eingestellte Hebelposition in einer
definierten Schräglage (Bild 1) Der Sand rinnt jetzt langsam in den unteren Teil des Glases und verändert im Laufe der
eingestellten Zeit den Schwerpunkt, bis das Sandglas mit seinem Metallklöppel nach unten kippt (Bild 2) und gegen die Glocke
schlägt. Es ertönt ein dezentes Glockengeräusch. Fertig!
Hersteller : E.KOSTA
Jahr : vermutlich um 1940
Abmessungen : B 11 cm / T 4,5 cm / H 16 cm